Klassischer Blätterteig Gemüsestrudel

Gemüsestrudel ist der Klassiker unter den pikanten Strudeln. Gefüllt mit Karotten, Brokkoli, Karfiol und allem was die Gemüsereste sonst noch hergeben - ein Gemüsestrudel ist außerdem die perfekte Resteverwertung. Das Rezept für den knusprigen Gemüsestrudel aus Blätterteig ist schnell gemacht und schmeckt allen. Lust auf noch mehr Strudelrezepte? Hier findest du unsere Rezeptideen für süße und herzhafte Strudel!  
30 min
35-40 min
220 °C
200 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Blätterteig Gemüsestrudel
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 1 Gemüsestrudel

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 EL Butter
  • 150 g Brokkoli (in Röschen)
  • 150 g Karfiol (Blumenkohl) (in Röschen)
  • 100 g Karotten (geschält, feinblättrig geschnitten)
  • 150 g Sauerrahm (Schmand)
  • 2 Eier
  • 40 g Brösel
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 150 g Kartoffeln (gekocht, gewürfelt)
  • Muskatnuss (gerieben)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • 1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
  • 50 g Emmentaler zum Bestreuen (gerieben)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Zwiebel in Butter andünsten, Brokkoli, Karfiol und Karotten dazugeben, kurz mitdünsten und auskühlen lassen.

Schritt 3

Sauerrahm (Schmand) mit Eiern und Brösel glattrühren, Kartoffeln, Gemüse und Petersilie zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 4

Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen und die Füllung auftragen, dabei einen Rand von ca. 2 cm aussparen.

Schritt 5

Teigränder mit verquirltem Ei bestreichen und die Teigränder von oben und unten über die Masse zusammenschlagen. Den Strudel an den Seiten etwas festdrücken. Nochmals mit verquirltem Ei bestreichen und mit Käse bestreuen.

Schritt 6

Im Backofen 35 - 40 Min. auf unterster Schiene goldbraun backen.

Tipp

Falls kein frisches Gemüse zur Hand ist, kannst du auch Tiefkühl-Gemüse für den Gemüsestrudel verwenden.

Gefällt mir

77

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs