Blätterteig-Herzen aus dem Thermomix

Ein Rezept mit Herz. ❤ Diese süßen Blätterteig-Herzen mit Marmelade bäckst du im Handumdrehen mit unserem frischen Blätterteig und deinem Thermomix.

45 min
10-15 min
180 °C
160 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Blätterteig-Herzen
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 12 Stück

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
  • 160 g Milch zzgl. 1 EL Milch
  • 20 g Zucker zzgl. etwas mehr zum Bestreuen
  • 10 g Stärke
  • 2 Eigelbe
  • 1 Vanilleschote
  • 30 g rote Marmelade
  • 2 unterschiedlich große Herzausstecher (Ø 4 cm und 5 cm)
  • Spritzbeutel mit Sterntülle

Zubereitung

Schritt 1

Milch, Zucker, Stärke, 1 Eigelb sowie Mark von 1 Vanilleschote in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 5 vermengen. Vanilleschote zugeben und alles 7 Min. | 90 °C | Linkslauf | Stufe 3 aufkochen. Die Vanilleschote entnehmen. Den Pudding umfüllen, mit Frischhaltefolie dicht an der Oberfläche abdecken und ca. 1 Std. auskühlen lassen.

Schritt 2

Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Blätterteig entrollen, mit dem größeren Ausstecher Herzen ausstechen und auf das Backpapier legen. Mit dem kleineren Ausstecher darauf jeweils ein kleineres Herz andrücken, nicht durchstechen.

Schritt 3

Eigelb mit Milch verquirlen und den Rand damit bestreichen. Den Rand mit Zucker bestreuen. Innere Herzen mehrfach mit einer Gabel einstechen. Den Pudding in einen Spritzbeutel geben und in Herzform auf die Blätterteig Herzen geben, dabei einen Rand lassen.

Schritt 4

Herzen im heißen Ofen 10 – 15 Min. backen. Inzwischen die Marmelade in einem kleinen Topf auf dem Herd erhitzen und einkochen. Die Herzen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Marmelade in die Pudding Herzen geben und servieren.

Gefällt mir

0

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs